Unser Team
Das Team bei Pole Angels besteht aus mehreren Trainerinnen und der Inhaberin Sandra Stacher, die eine besondere Liebe und Hingabe zu Poledance haben. Jede Trainerin hat besondere Stärken, die man in den jeweiligen Kursen erfahren kann. Wir freuen uns schon sehr auf deinen Besuch bei uns, um mit dir zu trainieren und dich kennenzulernen!
Jede einzelne Trainerin ist auch für Privatstunden oder Veranstaltungen buchbar. Bitte sende hierzu eine Anfrage über das Kontaktformular.
Sandra
Bereits als Kind und Jugendliche habe ich Sport geliebt und fast täglich ausgeübt. Ich besuchte 2 Jahre den Ballettunterricht und habe 10 Jahre Geräteturnen praktiziert und bei verschiedensten Wettbewerben teilgenommen. Seit ich meine Liebe zu Poledance entdeckt habe, trainiere ich mehrmals die Woche. Diese Sportart macht nicht nur Spaß, sondern ist für mich der richtige körperliche Ausgleich zum Alltag.




Sabine
Sport und Musik sind zwei meiner größten Leidenschaften, die mich bereits seit frühester Kindheit begleiten. Eine wundervolle Kombination dieser beiden ist der Tanz, weshalb ich schon seit vielen Jahren Showdance als Gruppensport betreibe und mich lange Zeit für Rhythmische Sportgymnastik begeistern konnte. Im Herbst 2016 kam ich im Zuge meines Studiums nach Wien und fing gleichzeitig mit einer der vielseitigsten Sportarten überhaupt an: Poledance. Es ist unglaublich faszinierend, was man an einer einfachen Stange alles machen kann und wie sehr es einen in seinen Bann zieht. Sich selbst durch die vielen Herausvorderungen wachsen zu sehen ist nur ein Grund, weshalb dieses wunderbare Hobby für mich nicht mehr wegzudenken ist.




Janina
Schon immer habe ich Sportarten gemacht, die auf Akrobatik, Flexibilität und Tanz basieren. Doch kein Sport konnte meine Begeisterung für mehr als einige Monate halten, doch das änderte sich schlagartig, als ich durch meine Schwester Pole Dance entdeckte. Seit dem trainiere ich mehrmals die Woche und verliebe mich jedes Mal mehr und mehr in diesen Sport. Bei dieser Kombination aus Kraftsport, Koordination, Flexibilität und Tanz wird einem klar, wie viel der menschliche Körper schaffen kann, und auf der Stange zu tanzen ist eine der besten Erfahrungen meines Lebens.




Leah
Sport ist seit meiner Kindheit ein wichtiger Fixpunkt in meiner Woche. Als Kleinkind tanzte ich Ballett und wechselte später zum Geräteturnen, welches ich mehrere Jahre lang betrieb. Im Gymnasium besuchte ich einen Tanzkurs, in dem Hip Hop, Streetjazz und Contemporary getanzt wurde. Als ich mein Studium begann, wollte ich etwas Neues ausprobieren und stieß auf Poledance. Ich war sofort von dieser Sportart begeistert und fand es toll, wie schnell man sich dabei verbessern kann. Dieser Sport bringt ständig neue Herausforderungen mit sich und kombiniert Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Ästhetik.




Boryana
Seit meinem fünften Lebensjahr bin ich vom Sport und Tanzen begeistert. Ich fing mit Rhythmischer Gymnastik an und es war für mich jedes Mal, wenn ich Trainieren war, „Emotion bis auf die Zehnspitzen“. Gefolgt von Contemporary and Lateintänzen, später auch Hip-Hop und Ragga&Dancehall, entdeckte ich über die Jahre meine echte Leidenschaft zum Tanz. Pole Dance und ich? Das war Liebe vom ersten Blick. Pole Dance ist nicht nur die perfekte Kombo aus Kraft, Flefixibilität und Eleganz, sondern verbessert es auch das eigene Körpergefühl und Selbstbewusstsein. Es erfordert eine Menge Geduld, Vertrauen und Belastbarkeit, macht jedoch viel Freude und Spaß! Meine Begeisterung dafür hat mich geprägt und berührt und diese Emotionen und Leidenschaft möchte ich gerne an andere Tanzinteressierte weitergeben!




Masha
Seit meiner frühen Kindheit faszinierte mich das Tanzen. Man könnte sagen, ich habe getanzt, bevor ich laufen konnte. Mit 3 fing ich mit Ballett an und probierte mich dann durch verschiedene Tanzrichtungen: von Contemporary bis Cheerleading war alles dabei. Als ich dann einen Ortswechsel machte, fing ich in der neuen Stadt mit Poledance an. Es gefiel mir von Anfang an sehr, da es nicht nur Ästhetik und Kraft zusammenbringt, sondern einem auch immer wieder beweist, zu was man fähig ist. In Poledance habe ich wahrlich den Sport gefunden, bei dem ich mich fühle, als würde ich fliegen!




Martina
Ich konnte mich die längste Zeit meines Lebens für keine bestimmte Sportart begeistern, bis ich mit Poledance angefangen habe. Seit 2019 mache ich nun den Sport und bin immer noch so fasziniert und hingerissen davon wie in meiner ersten Einheit. Für mich ist es ein Sport, bei dem man lernt, sich selbst zu spüren. Bewegung und Körpergefühl trifft auf Dehnung und Kraft und kitzelt immer wieder aufs Neue meinen Ehrgeiz.




Jil
Ich habe selten eine Sportart ausgeübt, die mich bereits nach der ersten Einheit so begeistert hat, wie es beim Pole Dance der Fall war. Es vereint Kraft, Flexibilität und Eleganz mit künstlerischer Freiheit und bietet die Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen und dabei das Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken. Jede Einheit bringt Neues, Abwechslung und vor allem die Erkenntnis mit sich, dass man stetig Fortschritte macht. Pole Dance ist für jeden geeignet, der etwas Neues ausprobieren und über sich hinauswachsen möchte, ganz egal welche Voraussetzungen man mitbringt. Ich freue mich, diese Faszination weiterzugeben und mit anderen Menschen zu teilen!




Victoria
Tanzen begleitet mich mein ganzes Leben. Seit ich 4 Jahre alt war, hatte ich Jazz Modern, Contemporary, Hip Hop, lateinamerikanische Tänze und viele andere verschiedene Tanzarten gelernt, bis ich schließlich auch eine Choreografin wurde. Jahrelang war ich von Pole Dance fasziniert, da es Kreativität im Tanz mit purer Kraft verbindet. Als ich nach Österreich zog, beschloss ich, mit Pole Dance anzufangen, und habe jeden Moment meiner 4-jährigen Reise absolut genossen. Was ich am meisten am Pole Dance liebe, ist, dass es so viele verschiedene Arten gibt, aus denen jeder diese auswählen kann, die ihm am meisten am Herzen liegt.




Sarah
Ich habe mich in Poledance verliebt, bevor ich das erste Mal an einer Stange stand. Ich habe ein Video von einer Poledancerin gesehen und wusste sofort, das will ich machen! Ich wurde nicht enttäuscht. Poledance vereint alles, was ich an Sport liebe: Eleganz, Kraft und Flexibilität. Dazu kommt das Selbstbewusstsein, das man durch das Tanzen aufbaut. Man bekommt einen Trick hin und denkt sich „ich bin stark und nichts kann mich aufhalten!“ Am schönsten ist es, wenn man diese Momente mit anderen teilen kann. Das ist auch etwas, was ich an diesem Sport so schätze: die Poledance Community ist unfassbar herzlich, offen und unterstützend. Komm vorbei!




Armita
Bevor ich zum Pole Dance fand, habe ich viele verschiedene Tanz- und Sportarten ausprobiert, immer auf der Suche nach etwas, das mich wirklich begeistert. Als ich schließlich Pole Dance entdeckte, war es anfangs eine echte Herausforderung – sowohl körperlich als auch mental. Doch die Faszination für die Kombination aus Kraft, Eleganz und Kreativität war sofort da. Mittlerweile ist Pole Dance nicht nur ein fester Bestandteil meines Lebens, sondern auch meine Leidenschaft. Tanz war schon immer ein Teil von mir und es ist schön, diese Begeisterung mit anderen zu teilen und sie auf ihrer eigenen Reise zu begleiten.



